Was ist Moderation für mich? Worauf kommt es an? Was ist der Unterschied zu Facilitation
Dynamic Facilitation etc.
Moderation ist wie ein guter Wein... Metapher suchen
muss natürlich wirken - wirkt natürlich - obwohl es vornbereitet ist. sponatn, mit allem umgehen können, positive ERinstellunhg zu Hindernissen jeglicher Art...
fällt kaum auf, Ergebnis stimmt, kurzweilig, nur im Hintergrund aktiv, sorgt für weiterkommen

PROBLEMLÖSER
PROBLEM
beschreibt eine negativ bewertete Differenz zwischen IST und SOLL.
Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn also etwas anders läuft als es soll,
dann gibt es immer auch verschiedene Möglichkeiten daran zu arbeiten:
-
die Perspektive ändern
-
die Bedingungen ändern
-
das System verstehen, in dem es relevant ist
-
den Rahmen ändern
-
die Einzelteile anders zusammenfügen
-
das eigene Denken ändern
-
...
LÖSUNG
Lösungen enstehen häufig in einem Prozess und
durch Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Aspekten des beteiligten Systems.
Ob moderierte Situationen, Gespräche, Workshops, kooperative Ideenfindung oder sonstige Anlässe und Situationen - durch Einsatz hilfreicher und konstruktiver Methoden, durch Austausch oder geführte Änderungen der Blickwinkel können Sie alles lösen!
&
Ich biete Unterstützung und Begleitung dabei, eigene Lösungen zu erarbeiten.

TOM BLANK M.A.
Erfahrener Prozess- und Business-Moderator.
Seit mehr als 20 Jahren begleite und unterstütze ich erfolgreich und mit ganzem Herzen meine Auftraggeber:Innen. Dabei geht es um Ideen- und Produktentwicklung, erfolgreiche Projektdurchführung und Optimierung aller Arten von Kooperation und agiler Zusammenarbeit.
Als Vizepräsident im BDVT e.V. bin ich zuständig für den Europäischen Trainingspreis.
Studium der Kommunikationswissenschaft,
Psychologie & Kunstwissenschaft
20+ Jahre Erfahrung als Business-Moderator,
Management-Trainer, Innovation-Specialist
und Projektmanager
2 Jahre Schauspiel / Bühnenerfahrung
Junges Ensemble Düsseldorf
agiles MindSet





STATIONEN
[AUSWAHL]
